
Erfahrungen
16.01.2018
Liebe Ute Maria,
Danke nochmal für die schönen Councils mit dir und meiner Klasse. Das war dieses Schuljahr ein großes Geschenk für mich.
[…] Ich habe mich sehr gefreut, dass so viele Kollegen das Council nun auch ausprobieren möchten… einfach schön. Ich hoffe du hast Kapazitäten ein paar zu begleiten.
Feedback einer Lehrerin, die mit ihrer 6. Klasse am Pilotprojekt Council für drei Monate teilgenommen hat:
Was kann Council bewirken:
– Innerhalb von sechs Wochen mit eineinhalb Stunden Council pro Woche hat sich in meiner 6. Klasse ein Raum des gegenseitigen Zuhörens und Verstehens geöffnet. Die Schüler_innen erzählen Erlebnisse aus ihrem Leben, sind mutig, geben ihre Geschichten in der Gruppe preis und der Raum füllt sich mit ernstafter Spannung, Wertschätzung und Interesse am Gegenüber.
– Die Beziehung zwischen mir und den Schüler_innen ist tiefer und ernsthafter geworden. Dadurch, dass im Kreis die Hierarchie flacher war, war es möglich, dass auch ich den Schüler_innen anders zuhören konnte und sie mir.
Council und der Klassenrat:
– Das Council und der Klassenrat sind beide wertvolle Elemente im Schulalltag, unterscheiden sich aber wesentlich voneinander. Council ist Achtsamkeit lernen in der Gruppe, jeder darf seine Geschichte zu einem Thema loswerden und das aufmerksame Zuhören bestärkt das Gefühl der Schüler_innen, in der Gruppe wichtig und wertvoll zu sein. Council kann fachliche Inhalte zum Thema haben und sich Inhalten schülerorientiert und Vorwissen aktivierend widmen.
Ansonsten:
– Das Fragen-Council war unglaublich. Die Schüler_innen haben komplexe und wichtige Fragen rund ums Leben von deren Tiefe ich sehr überrascht war.
– Die Schüler_innen nehmen die Rituale, Spiele und Redeprinzipien des Councils sehr gut an und fordern sie jedes Mal aufs Neue ein.
– Die Kreis-Spiele im Council stärken das Gruppengefühl, machen Spaß und fördern den achtsamen Umgang miteinander.
– Ich möchte das Council zu einem festen Bestandteil in meinem Unterricht machen, sowohl im Fach- als auch im Klassenunterricht. Ich kann jedem/r Lehrer_in empfehlen Council auszuprobieren. Es war ein Gewinn für alle in der Klassengemeinschaft.
~~~
Habe gestern mit meinem rassigen Sozialadel, der Jungsgruppe, Council gemacht. Habe alles erklärt, wie das mit der Kerze geht, dem Widmen der Kerze, mit dem Hören und Sprechen und Spiegeln, wo mein Talking Stick herkommt und wie er entstanden ist. Es ging um das Thema Glück (wir gehen nacheinander, jeden Mittwoch alle Buchstaben durch) und es war traumhaft. Wunderschöne berührende Sachen kamen heraus, es gab kein sich um den Talking Stick schlagen und sie wollten am liebsten gleich weitermachen.
Die meisten Jungen sind aus einer Klasse, in die sich kaum noch ein Lehrer traut, weil sie beschimpft oder bedroht werden. 2 Lehrerinnen haben gefragt, ob ich mit in ihren Stunden in die Klasse könnte. Vielleicht werde ich dann dort ebenfalls mit dem Council arbeiten, um erstmal auch eine Kommunikationsform zu schaffen.
Tim, 2014
~~~
“If there is something I can give them, it would be the experience of being listened to”
– Offering Council in a Swedish kindergarden
Interview mit Sabine Håkanson zu ihren Council Erfahrungen in einem schwedischen Kindergarten, 2014, geführt für das Europäische Council Netzwerk
PDF download